Genossenschaften
Diese Informationen richten sich an Genossenschaften, die einen Umschreibungsantrag für einen Genossenschaftsanteil von Advisia erhalten haben
• Warum kauft Advisia Anteile gerade von unserer Genossenschaft?
Advisia ist grundsätzlich offen für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen aller Art, um für die langfristig orientierten Investoren eine optimale Risikostreuung über Branchengrenzen hinweg zu erzielen. Anteile werden uns aktiv von Mitgliedern bestehender Genossenschaften angeboten. Advisia investiert nicht in neu ausgegebene Genossenschaftsanteile.
• Was ist die Zielsetzung von Advisia?
Für langfristig orientierte, institutionelle Investoren ist Advisia bemüht, durch Investments in viele verschiedenen Genossenschaften eine optimale Risikostreuung über Branchengrenzen hinweg zu erzielen.
• Laut unserer Satzung liegt die Entscheidung über die Aufnahme neuer Mitglieder
allein bei Organen der Genossenschaft. Was passiert, wenn wir den Antrag von Advisia
ablehnen?
In diesem Fall ist eine Kündigung des Genossenschaftsanteils durch das bisherige Mitglied veranlasst, da dieses bereits den Abfindungsbetrag an Advisia abgetreten hat. Die Auszahlungfrist orientiert sich am Genossenschaftsgesetz und den individuellen Satzungsregelungen.
• Warum sollten wir Advisia als Genossenschaftsmitglied zulassen?
Als größter deutscher Erwerber von Genossenschaftsanteilen mit Hauptsitz in Bremen verfügt Advisia über langjährige Expertise im Genossenschaftsrecht und in der Bewertung von Unternehmen und Genossenschaften. Advisia repräsentiert langfristig orientierte Investoren und ermöglicht auf diese Weise die Bereitstellung von langfristigem Eigenkapital für Genossenschaften.
• Wird sich Advisia als Genossenschaftsmitglied in unser Tagesgeschäft einmischen?
Advisia ist als Genossenschaftsmitglied lediglich ein Mitglied unter vielen und wird keine Sonderbehandlung beanspruchen.
• Wird Advisia die Genossenschaftsanteile kündigen?
Durch den Antrag auf Übertragung des Genossenschaftsanteils möchte Advisia genau das Gegenteil erreichen, nämlich eine Aufnahme als Genossenschaftsmitglied. Nur für den Fall, dass eine Ablehnung dieses Antrags erfolgt, ist eine Kündigung des Genossenschaftsanteils durch das bisherige Mitglied veranlasst, da dieses bereits den Abfindungsbetrag an Advisia abgetreten hat. Es liegt also in der Hand der Genossenschaft, den Abfluss des Genossenschaftskapitals zu verhindern.
• Wer steht hinter Advisia?
Hinter Advisia stehen langfristig orientierte Investoren, die durch eine breite Streuung ihrer Investments eine optimale Risikostreuung erzielen möchten.
• Wie geht Advisia vor?
Weitere Informationen zum Ablauf und zu häufig gestellten Fragen erhalten Sie auf den entsprechenden Seiten.
• Ist es möglich die von Advisia gekauften Genossenschaftsanteile an unserer
Genossenschaft selbst zu kaufen?
Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected]
• Wohin kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?
Bitte senden Sie uns eine e-Mail an [email protected]